WildCreative - Workshop
"Kreativität fängt da an,
wo der Verstand aufhört
das Denken zu behindern"
... und das funktioniert im Wald extrem gut.
Weit weg von Stress und Lärm, von Leistungsdruck und Vorurteilen finden wir in der Natur zu uns und lassen unseren kreativen Ideen freien Lauf.
In diesem Workshop erstellst du deinen eigenen Traumfänger - die Natur liefert das Material und deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Am Anfang und am Schluss des Workshops lassen wir uns durch Elemente des Shinrin Yokus (Waldbaden) sowie durch ein Feuer-Ritual inspirieren.
Als Stärkung zwischendurch geniessen wir einen Feuer-Snack (Schlangenbrot, Schoggibananen oder je nach Vereinbarung).
Ab Frühjahr 2021 werden wieder folgende Traumfänger-Workshops angeboten:
Variante 1
Erwachsene ab 18 Jahre
Dauer 3 Stunden
(5 - 8 Teilnehmer)
CHF 55.--/pro Person
Variante 2
Jugendliche ab 13 Jahre
Dauer 3 Stunden
(5 - 8 Teilnehmer)
CHF 55.--/pro Person
Variante 3
Kinder ab 8 Jahre (ohne Erwachsene)
Dauer 3 Stunden
5 - 8 Teilnehmer)
CHF 45.-- pro Person
Variante 4
Kleine Kinder mit Mamas oder Papas
Dauer 3 Stunden
CHF 45.-- Mama/Papa, Nachwuchs 20.-- / mindst. 200.--
Variante 5 - Einzel-Workshop
Dauer 3 Stunden
(ab CHF 240.--, analog Foto-Workshop)
Variante 5 - Kindergeburtstage in der Natur
Eingebunden in einen Wald-Kindergeburtstag
bastle ich gerne mit den Kindern ihren eigenen
Waldtraumfänger.
je nach Vereinbarung, Gruppengrösse,
Ort und Umgebung - ab CHF 190.00
-> auch wählbar als Paket inkl. Fotografie
(ich dokumentiere das Geburtstagsfest als Fotografin auch gern in Bilder als Erinnerung - Preis nach Vereinbarung)
Im Preis inbegriffen sind:
diverses Material & Werkzeug
Snack, Sirup, Wasser, Tee, Kaffee
(*ausser bei Kindergeburtstage,
in welchen der Workshop integriert wird,
schauen die Organisatoren für
Knabbern und Trinken :-))
Der Workshop findet im Birchwald bei Hegi oder im Lindberg in Winterthur statt. Genaue Details folgen kurz vorher. Bei schlechtem Wetter sind wir entweder in einer Waldhütte oder in meinem Atelier* in Hegi (nachdem wir im Wald Material gesammelt haben - hier entfällt das Feuer, aber wenn immer möglich sind wir natürlich draussen). Oder wir verschieben, je nach Absprache.
*Information Covis-19:
Da die momentane Situation immer wieder ändert bezüglich Massnahmen und Schutzkonzepten habe ich mich entschlossen, über den Winter 20/21 keine Gruppenworkshops im Atelier durchzuführen.